Egal wo man hinsieht: Nur noch Texte, Texte, Texte! Das Smartphone meldet sich per Push-Benachrichtigungen, das Email-Postfach ist voll mit Newslettern und Werbe-Emails und Webseiten verwirren mit ewigen Satzgeflechten. Es scheint also etwas dran zu sein: Wer in den Tiefen der Suchmaschinen einfach zu finden sein will, der muss Content liefern.
So füllen sich tagtäglich Millionen von Unternehmensseiten mit Inhalten zu den verschiedensten Themen. Aber worum sollten sich diese drehen? Was macht einen guten Text wirklich aus? Und wie kann man mit Texten erfolgreich sein? Google wird immer schlauer und bewertet einen Text nahezu „menschlich“. Die Algorithmen verstehen Zusammenhänge. Man kann also grundsätzlich „einfach mal drauf los schreiben“. Dennoch sind Vorgaben zu beachten, um die Suchmaschine zufrieden zu stellen.
Wir geben Ihnen mit 5 SEO-Tipps einen kleinen Einblick, wie Sie Texte noch besser gestalten können und mit Hilfe von Keywords für die passenden Suchanfragen gefunden werden.
Keywords. Ein beflügelter Begriff im SEO-Bereich. Für wen schreibt man denn überhaupt? Für Suchmaschinen oder für Leser? Mittlerweile sagen wir: (Wieder) für den Leser. Denn Google imitiert menschliches Leseverhalten mittlerweile sehr gut. Das heißt liebloses Aneinanderreihen von Keywords hat keinen Sinn mehr. So geht es also in erster Linie um einen Text, der Mehrwert bieten und dadurch Vertrauen aufbauen soll. Keywords müssen natürlich noch zu finden sein, diese können mit entsprechenden Tools vorher recherchiert werden.
Einfach losschreiben ist deshalb ein probates Mittel, um Inhalten Authentizität und Persönlichkeit zu verleihen. Das bringt zwar sicherlich die nötige Emotion, sollte jedoch dennoch ein wenig technisch gestützt sein. Gerade für Anfänger sollen ein paar Anhaltspunkte dienen, um die Texte nicht im Nirgendwo zu versenken.
Eine goldene Regel der SEO ist deshalb die Struktur. So müssen Überschriften gesetzt, Absätze eingehalten und Bilder betitelt werden. Grundsätzlich ist eine Gliederung durch Überschriften notwendig. Hierzu beginnt man logischerweise mit der H1-Überschrift (nicht zu verwechseln mit dem Titel) und wird anschließend immer kleiner. Was viele nicht wissen: Ein Sprung von H1 auf H3 ist unzulässig und wird abgestraft. Nur weil H3 optisch gerade besser passt ist es nicht automatisch die bessere Wahl. Also aufpassen. Zudem sollte mindestens alle 300 Worte eine Überschrift gesetzt werden (und alle 150 Worte ein Absatz).
Bilder sind ein Thema für sich. Für den ultimativen Trust sollten diese selbst geschossen sein. Google kann zwar keine Bilder „anschauen“, erkennt den Inhalt jedoch trotzdem sehr genau. Einerseits sind individuelle Bilder einmalig im Netz, was definitiv ein Vorteil ist. Zudem können Bilder mit einem Alternative-Tag versehen werden. Anhand dieses Tags kann Google das Bild „lesen“. Deshalb ist es ganz wichtig, jedem Bild einen solchen Alt- oder Meta-Tag zu verleihen.
Kleine Häppchen. Was auf abendlichen Cocktail-Partys gut ankommt bringt euch auch im Internet weiter. So hat es Sinn, einen Blogbeitrag oder ein neues Produkt in kleinen Häppchen immer wieder auf Social Media durchscheinen zu lassen. Dadurch wird die Aufmerksamkeit nicht nur einmal darauf gelenkt, sondern eben mehrmals. Die Reichweite wird verbessert, der Traffic erhöht und regelmäßig neuer Content ist sicher. Aber nicht übertreiben, je nach Länge des Originaltextes lassen sich nicht unendlich viele Stückchen rausnehmen.
Gar nicht so schwer oder? Dies ist jedoch nur ein sehr kleiner, sehr überschaubarer Auszug aus der großen Welt der SEO.
Sie benötigen Hilfe bei der Suchmaschinenoptimierung oder brauchen Unterstützung bei der Content-Planung für Webseite und/oder Social Media?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot für Sie zu verbessern. Wir bitten Sie, dies zu akzeptieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Zweck | Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Cookie Name | _fbp |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |