330.000 Seitenaufrufe über unsere Aktion #wirhaltenzusammen! Die Corona-Krise birgt viele Gefahren, aber auch sehr viele Chancen.
Lassen Sie uns weiterhin zusammen halten. Lassen Sie uns gemeinsam die Chance ergreifen. Nutzen wir die Zeit!
Denn auch der Verbraucher muss seine Zeit durch die Ausgangsbeschränkungen verbringen. Kundengeschäfte verlagern sich in die digitale Welt. Und das wird auch nach der momentanen Krise so bleiben! Dies ist die Chance, Budgets für die Zukunft richtig zu investieren. Jetzt auf digitale Präsenz setzen ist die Möglichkeit, online die Markenbekanntheit zu steigern und Verkäufe zu generieren. Möglich ist das in verschiedenen Bereichen. Gestalten Sie jeden dieser Bereiche #gemeinsammituns!
Not macht erfinderisch. So liefern immer mehr Restaurants nach Online- oder Telefonbestellung aus, Sportkurse finden vor dem Smartphone statt, Kunden können Online-Beratungen buchen, geplante Events finden in Onlineseminaren statt und auf Webseiten können Gutscheine geordert werden.
Ihre Webseite ist nach wie vor deine digitale Visitenkarte. Ihre Webseite ist momentan aber auch der einzige Absatzmarkt, das einzige Schaufenster. Und so wird es auch nach Corona bleiben. Aktuell sollte sie alle Informationen zur Situation enthalten:
Wie geht man aktuell mit Hygiene im Lieferprozess um, haben sich Öffnungszeiten geändert oder wo kann bestellt werden?
Gerade mit einem Onlineshop sollten etwaige Anpassungen erfolgen.
Auch die eigenen Social-Media-Kanäle sollten nun große Beachtung finden. Aktuelle Öffnungszeiten bei Google-MyBusiness oder neue Ware auf Instagram, Facebook und Co präsentieren. Kundenkontakt einfach pflegen. Wo geht das momentan einfacher als auf Social Media?
Umso öfter Ihre Social-Media-Kanäle mit aktuellen und guten Inhalt befüllt werden, umso größer ist Ihre Sichtbarkeit bei den Kunden. Auch Produkte über den Facebook- und Instagramshop zu verkaufen, kann eine Lösung sein.
Nicht überall ist es eine gute Idee, die Werbebudgets komplett einzufrieren. Branchenabhängig kann es sogar bei Google Ads und Facebook eine große Chance sein, nun zu investieren. Gerade dort, wo andere die Budgets still liegen können Gebotspreise stark sinken und man kauft Klicks so günstig wie seit langem nicht mehr ein. Durch weniger Wettbewerber ist eine höhere digitale Präsenz gegeben.
SEO-Maßnahmen sollten auch in Krisenzeiten nicht unterbrochen werden, da diese immer langfristig betrachtet werden müssen. Auch wenn Corona für alle eine große Herausforderung mit sich bringt, ist es auch eine Chance, seine bisherigen Marketingmaßnahmen zu überdenken und sein Unternehmen für die Zukunft auszurichten.
Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung digitaler Strategien? Wir können Ihnen gerne helfen.
#GEMEINSAMMITUNS
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot für Sie zu verbessern. Wir bitten Sie, dies zu akzeptieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen.